Fahrradtour zur Zollenspieker Fähre
Jedes Jahr im Sommer mache ich eine Fahrradtour, bei der die Zollenspieker Fähre das Ziel ist. Ich liebe es über die Elbe zu schippern, am Imbiss noch ein Fischbrötchen zu essen und dann weiter Richtung Heimat zu fahren. Hier erzähle ich dir, was diese Tour so wundervoll macht.
Inhaltsverzeichnis
An- und Abreise
Ich habe meine hier vorgestellte Version der Tour am Bahnhof Elbbrücken gestartet, bin dann zu der Zollenspieker Fähre geradelt und anschließend auf der anderen Elbseite zum Bahnhof Wilhelmsburg gefahren. Je nach Ausdauer und Radellust könnt ihr natürlich auch eigene Start- und Zielpunkte festlegen.
Fakten rund um die Tour
Hier bekommst du ein paar Informationen zu meiner Fahrradtour.
Informationen zu der Tour:
- 🚉 Start und Ziel: Bahnhof Elbbrücken zum Bahnhof Wilhelmsburg
- 📅 Wann war ich da: Sommer 2023
- 🥾 Dauer: ca. 3-4 Stunden
- 🚶 Strecke: ca. 44 km
- 🍟 Verpflegung: Imbiss und Restaurant an der Fähre
- 🐶 Hundetauglich: Ja, mit Hänger oder Hundekorb etc.
- 💡 Besonderheit: Viele Sehenswürdigkeiten auf der Tour
Die Radtour Zollenspieker Fähre
Bildergalerie zu meinem Tourziel
Hier bekommst du ein paar Bilder zu der Zollenspieker Fähre
Fazit zu meiner Fahrradtour zur Zollenspieker Fähre
Die Fahrradtour zur Zollenspieker Fähre ist eine wunderschöne und abwechslungsreiche Tour, die ich fast jedes Jahr selber fahre. Ich liebe es, mich über die Elbe schippern zu lassen und dabei den Wind um die Nase wehen zu lassen. Die Tour ist nicht zu lang und auch für Anfänger geeignet. Es gibt viele schöne Ecken auf der gesamten Radtour zu entdecken und die Zollenspieker Fähre ist für mich das Highlight. Ich kann dir diese Tour sehr ans Herz legen!